
Unser Geburtshaus
Seit April 2024 ist das Geburtshaus Juno eröffnet und bereit für eure Geburten! Hier findet ihr ein paar Impressionen unserer Räumlichkeiten.
So begleiten wir dich
01
Schwangerschaft
Während dein Kind noch bei dir im Bauch ist, hast du immer wieder Termine mit den Juno-Hebammen. Dabei lernst du pro Termin eine Hebamme kennen, damit du bis zu der Geburt alle von uns kennst.
Ab der 38+0 SSW hast du außerdem regelmäßig bei uns Vorsorge-Termine damit wir sicherstellen, dass du und dein Kind gesund seid.
02
Geburt
Wir Hebammen teilen uns die Rufbereitschaft wochenweise auf. Somit ist jede Woche eine Haupthebamme und eine Zusatzhebamme für dich rufbereit. Du wirst bei der Geburt von zwei Hebammen begleitet. Eure Wünsche für die Geburt besprechen wir bereits in der Schwangerschaft, sodass nicht nur ihr, sondern auch wir bestmöglich auf eure Geburtsreise vorbereitet sind. Hier erfährst du mehr über die Geburtshaus-Geburt.
03
Wochenbett
Ihr bleibt bis ca. 4-6 Stunden nach der Geburt bei uns im Geburtshaus. Je nach Wohnort betreut euch eine Juno-Hebamme ab dem ersten Tag nach der Geburt bei euch zu Hause weiter.
Es besteht außerdem die Möglichkeit nach der Geburt ein paar Nächte im Geburtshaus zu bleiben und euch von unseren Doulas versorgen zu lassen.
Unser Angebot
rund um deine natürliche Geburt
Wir begleiten dich in der Schwangerschaft, bei der Geburt, im Wochenbett und darüber hinaus.
Klicke auf einen Bereich und erfahre mehr über unsere Angebote.

Im April 2024 haben 5 Hebammen (von links nach rechts: Lena, Eva, Isabella, Vicky und Theresa) in Eisenstadt das erste Geburtshaus Burgenlands gegründet – das heißt, eine Hebammenpraxis, in der nicht nur Kurse, Beratungsgespräche und Vorsorgetermine für Schwangere stattfinden, sondern auch Geburten (nach unkomplizierter Schwangerschaft). Einige wenige hebammengeleitete Geburtshäuser oder Hebammenpraxen gibt es in Österreich schon lange, und mittlerweile steigt ihre Zahl stetig. Die ersten Geburten im Geburtshaus Juno fanden im April 2024 statt. Inzwischen hat sich das Team verändert - Lena und Eva sind nach wie vor dabei und haben Verstärkung von Valeria, Ulrike, Noemi und Julia bekommen.

DANKE AN ALLE UNTERSTÜTZER*INNEN
Dr. Heinz und Ursula Astl, Die Friedliche Geburt - Kristin Graf, Eva Mersits und Magdalena Kinzer, Andrea Kinzer und Johannes Kinzer, Maria und Walter Schranz, Robert Kinzer, Brigitte und Johann Sammer, Kathrin Mattes, Susanne Harms, Erika und Aladar Mirtl, Lisa Liszt und Daniel Hascic, ÖHG Landesgeschäftsstelle Burgenland Beate Kayer, Renate Waldherr, Sabine Schwarz, Florian Schranz, Christian Fließer, Alexander Wallenko, Familie Martschini Kinzer, Florian Astl, Christoph Steingruber, Viktoria Giczi und Jakob Weigl, Thomas Douschan, Michaela Lehner mit der Tagesschule Österreich, Hannah Elisabeth Nowak, Christiane Raffeiner, Anna-Therese Scherzer, Lisa Lehner, Nadine Laser, Ulrike Steiner und die Frauentanzgruppe Aspern, Gerlinde Remsing, Stefan Rabong, Michaela Wendt, Astrid Felsenreich, Anna Ensberger, Alexandra List, Sonja Domberger, Ingrid Tomasini, Katrin Meller, Oliver Fleck, Österreichische Familienunion, MAM Babyartikel, Birgit Machtinger..
Ganz herzlich danken wir unseren großzügigen Unterstützer*innen, die mit ihren Spenden mitgeholfen haben, den notwendigen Umbau zu realisieren und somit die Eröffnung des Geburtshauses zu ermöglichen!